Willkommen in der Kekserlzeit!
Wie schnell ist das heuer bitte gegangen und schwups stecken wir im Advent. Zum ersten Adventwochenende möchte ich euch natürlich mit meinem ersten Kekserlrezept für dieses Jahr versorgen. Ich hatte beim Keksebacken vor einigen Tagen tolle Unterstützung von Paul und meiner Schwester Verena 😉 Ich habe ein paar Klassiker-Rezepte, die ich gerne backe, probiere aber auch gerne neue Sorten aus. Starten möchte ich mit dem Rezept für meine Nussminis.
Ich möchte es irgendwie ja gar nicht betonen, aber der Teig kommt ganz ohne Zucker aus. Das ist allerdings Nebensache, denn Kekse sind halt einfach süß, buttrig und für mich definitiv kein Anlass, sich um Kalorien Gedanken zu machen.
Schönen Start in den Advent,
Karina, Paul und Verena 🙂

- Mengenangabe: ca. 60 Nussminis
Nussminis – die ersten Weihnachtskekse
Zutaten
- Butter - 170 g (kalt)
- Mehl - 300 g
- Frischkäse - 170 g
- Zucker - 60 g brauner und 60 g weißer
- Walnüsse - 60 g gemahlen
- Zimt - je nach Geschmack
- Salz - 1 Prise
Zubereitung
- Butter (kalt) in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit Mehl und Frischkäse zu einem glatten Teig verarbeiten - funktioniert ganz gut mit den Händen
- Den Teig ca. 1 h im Kühlschrank rasten lassen
- Nüsse, Zucker und Zimt vermischen
- Backofen auf 170°C vorheizen
- Den Teig vierteln und zu Kugeln formen
- Kugeln jeweils kreisförmig ausrollen (ca. 3 mm dick, am besten auf einer bemehlten Arbeitsfläche)
- 2 EL der Nussmischung darauf verteilen und diese mit dem Nudelholz durch kurzes Darüberrollen "einarbeiten"
- Teig umdrehen und nochmals 2 EL der Nussmischung darauf verteilen und einarbeiten
- Teig in 16 Teile teilen (wie bei einer Torte)
- Stücke jeweils von der breiten Seite her einrollen
- Auf ein Blech mit Backpapier legen und ca. 15 Minuten backen
HIER kommst du zu meinem Kletzenbrot-Rezept.
Zu Favoriten hinzufügen