Hallo ihr Lieben!!
Besonders im Winter finde ich Suppen immer passend, egal ob als Vorspeise oder Hauptspeise zum Beispiel mit einem tollen Brot! Löffel für Löffel sind sie wärmend, oftmals cremig und einfach lecker! Richtiges Wohlfühl-Essen oder Soulfood, wenn ihr so wollt. Ein französischer Meisterkoch hat es so formuliert: „Die Suppe ist die Geliebte des Magens.“ Stimmt irgendwie oder?
Suppen sind zudem echt wandelbar. Es gibt sie in cremiger oder klarer Form, mit Einlage oder ohne – ja sogar kalte Suppen gibt´s. So lässt sich fast alles als Suppe verarbeiten und es bleibt Raum für Kreativität. Beim Kochen kann also kaum etwas schiefgehen. Bleibt Suppe übrig, schmeckt sie auch am nächsten Tag noch.
Ich möchte euch heute meine Reissuppe vorstellen
Neben Reis, bei dem ich eine Mischung mit Wildreis verwendet habe, kommt noch Gemüse in die Suppe. Durch die Gewürze bekommt das Ganze einen leicht asiatischen Touch.
Also ran an den Suppentopf und gutes Gelingen, eure Karina

- Mengenangabe: 2 Portionen
Reissuppe
Zutaten
- Reis - 120 g
- Karotte - 150 g
- Kartoffeln - 150 g
- Champignons - 200 g braun
- Frühlingszwiebel - 1/2 Stück
- Öl - 1 EL
- Salz - 2 TL
- Sojasauce - 2 EL
- Ingwer - 1 Prise gemahlen
- Pfeffer - 1 Prise
- Wasser - ca. 800 ml
Zubereitung
- Champignons, Karotten und Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden
- Öl in einer tiefen Pfanne oder einem Topf erhitzen und darin das Gemüse kurz anbraten
- Reis dazugeben und ebenfalls kurz mitbraten
- Mit Wasser aufgießen
- Sojasauce, Salz, Pfeffer und Ingwer hinzufügen und zugedeckt bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis Reis und Gemüse weich sind
- Suppe vor dem Servieren nochmals abschmecken
- Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden und zum Schluss über die Suppe streuen