Hallo Küchenfreunde!
Kennt ihr noch meine Scallion Buns? Da ich von dieser Teigkonsistenz so begeistert war, habe ich das Rezept gleich noch einmal verwendet und daraus asiatische Bao Buns gemacht. Durch das Dämpfen wird der Teig einfach herrlich fluffig und weich. Auch die Bao Buns kommen aus der asiatischen Küche und werden dort mit unterschiedlichen Zutaten gefüllt. Der Unterschied zu Burgerbrötchen ist, dass ihr sie nicht im Ofen backen müsst, sondern sie dämpft. Ihr benötigt also zur Zubereitung eine Möglichkeit zum Dämpfen. Ich verwende mein Dämpfkörbchen, es funktioniert aber auch im Dampfgarer, in einem Topf mit Dämpfeinsatz oder ihr dämpft die Brötchen in ein bisschen Wasser.
Was ihr noch dazu braucht, ist Backpapier. Und zwar bereitet ihr 16 kleine Stücke in der Größe 8×10 cm vor (also zwei pro Bun). Eines davon, um die Buns darauf zu legen, damit sie zB nicht am Dämpfkörbchen kleben bleiben, und das zweite Stück, um es beim Zusammenklappen des Teiges dazwischen zu legen.
In die Bao Buns habe ich Faschiertes, Salat und Karotten gegeben. Die Buns habe ich noch zusätzlich innen mit Erdnussbutter bestrichen, dieser Schritt ist optional – könnt ihr auch weglassen.
Viel Spaß beim Ausprobieren, eure Karina

Bao Buns
Zutaten
- Mehl - 375 g Weizenmehl
- Milch - 230 ml
- Germ - 1/2 Würfel (ca. 20 g)
- Zucker - 1 EL
- Öl - 1 EL für den Teig + Öl zum Anbraten
- Salz - 1 TL für den Teig + Salz zum Würzen
- Erdnussbutter - 8 TL
- Karotte - 120 g
- Faschiertes - 270 g
- Salat - zB Vogerlsalat ca. 2 Handvoll
- Sojasauce - 4 EL
- Ahornsirup - 1 EL
- Knoblauch - 1 Zehe
- Chili - je nach Geschmack
- Erdnüsse - 3 EL
Zubereitung
- Milch erwärmen
- Germ und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen und gemeinsam mit Mehl, Salz und 1 EL Öl zu einem glatten Teig verarbeiten
- Teig ca. 1 Stunde gehen lassen
- In der Zwischenzeit die Karotten gut waschen und in kleine Stifte schneiden - dünsten
- Salat gut waschen und beiseite stellen
- Knoblauch fein hacken und gemeinsam mit dem Faschierten in ein bisschen Öl anbraten
- Mit 2 EL Sojasauce, Salz und Chili würzen
- Die gedünsteten Karotten mit 2 EL Sojasauce und EL Ahornsirup marinieren und nochmal kurz erwärmen
- Den Teig in acht Teile teilen und diese jeweils zu einer Kugel formen
- Die Kugeln werden nun oval ausgerollt (ca. 0,5-1 cm dick und ca. 15 cm lang)
- Dämpfkörbchen, Dampfgarer oder Dämpfeinsatz vorbereiten und das Backpapier zuschneiden
- Die Teiglinge in der Mitte zusammenklappen und ein vorbereitetes Stück Backpapier dazwischen geben
- Die Buns nun ca. 10 Minuten dünsten
- Danach optional mit Erdnussbutter bestreichen und mit Faschiertem, Karotten und Salat befüllen
- Wer mag, kann sie zum Schluss noch mit Erdnüssen bestreuen