Hallo meine Lieben!
Für diese Strudelschnecke habe ich diesmal Filoteig verwendet. Die Blätter sind hauchdünn und werden aus diesem Grund auch besonders knusprig. Ich habe gekauften Filoteig verwendet, möchte den jedoch auf jeden Fall in nächster Zeit auch mal selbst zubereiten. Wichtig dabei ist, denn Teig so dünn wie möglich auszurollen, ohne dass er reißt. Genau diese Dünne ist auch das Geheimnis eines guten und vor allem knusprigen Filoteigs.
Die Fülle von dieser Strudelschnecke besteht hauptsächlich aus Zucchini. Neben Karotten und Zwiebeln braucht ihr weiters noch Eier, Sauerrahm und ein paar Kräuter. Ich habe ein wenig frischen Schnittlauch und Petersilie aus meinem Balkon-Hochbeet verwendet. 🙂 Zum Schluss bestreue ich fast jeden Strudel mit Sesam. Alternativ eignen sich auch Sonnenblumen- oder Kürbiskerne sehr gut als Topping.
Beachtet, dass ihr den Filoteig ca. 15 Minuten vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nehmt – dann lässt er sich besser verarbeiten.
Viel Spaß beim Ausprobieren, eure Karina 🙂
Mehr Strudel- Ideen kannst du dir bei meinem pikanten Topfenstrudel oder Blaukraut-Strudel holen.

- Mengenangabe: 4 Portionen
Strudelschnecke mit Filoteig
Zutaten
- Filoteig - ca. 10 Blätter (250g)
- Zucchini - 700 g
- Karotte - 250 g
- Zwiebel - 1 Stk.
- Knoblauch - 1/2 Zehe
- Sauerrahm - 150 g
- Eier - 2 Stk.
- Senf - 1 TL (zB Dijon Senf)
- Petersilie
- Schnittlauch
- Öl - 1EL für die Pfanne
- Sesam - 3-4 EL
- Butter - ca. 30 g
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Filoteig aus dem Kühlschrank nehmen
- Zucchini und Karotten sowie Zwiebel und Knoblauch klein schneiden
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten (am besten so lange, bis das Wasser, das die Zucchini abgeben wieder aufgenommen wurde)
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Eier, Sauerrahm und Dijon Senf glattrühren
- Kräuter nach Wahl (Schnittlauch und Petersilie) kleinschneiden und hinzufügen
- 1 TL Salz und eine Prise Pfeffer hinzufügen
- Butter schmelzen
- Aus den 10 Blättern habe ich 2 Strudel hergestellt und diese dann in eine runde Auflaufform zum Backen gegeben: Zuerst zwei Blätter leicht überlappt nebeneinander auf ein sauberes Geschirrtuch legen und an der überlappenden Stelle mit Butter bestreichen, dann hält das Ganze besser zusammen
- Drei weitere Blätter ebenfalls überlappend darauf verteilen und wieder mit Butter "fixieren"
- Nun die Hälfte der Fülle auf dem Teig verteilen und mit dem Geschirrtuch einrollen
- Mit den restlichen Teigblättern und Fülle eine zweite Rolle herstellen
- Beide Rollen in eine gefettete Auflaufform geben, mit dem restlichen Butter bestreichen und mit Sesam bestreuen
- Im vorgeheizten Rohr bei 180 °C ca. 30 Minuten backen
Zu Favoriten hinzufügen