Hallo meine Lieben!
Diesen Montag habe ich meinen ersten Weihnachtsstollen gebacken, dabei jedoch den Fehler gemacht, und den Butter geschmolzen in den Teig gegeben. Es hat auf diese Weise schon auch funktioniert, allerdings geht der Teig nicht sehr schön auf und optisch wird der Stollen ein wenig dunkler. Ich wollte es natürlich nicht dabei belassen und habe mich gestern dann noch dazu entschlossen, einen weiteren Stollen zu backen. Diesmal mit kaltem Butter, wie es sich gehört 😉
Meine Version vom Weihnachtsstollen
Ungeduldig wie ich bin, habe ich die Früchte nur eine Stunde in Alkohol eingelegt, statt sie über Nacht ziehen zu lassen. Der Rum war leider gerade aus und deswegen habe ich zu Amaretto gegriffen. Was dem Ganzen auf keinen Fall schadet – im Gegenteil: Der Amaretto passt super zum Marzipan im Weihnachtsstollen. Außerdem mag ich persönlich kein Zitronat, Orangeat usw. Kann man wie ich finde auch ohne Probleme weglassen. Ich verwende lieber getrocknete Datteln, Cranberries und Rosinen.
Viel Spaß beim Ausprobieren, eure Karina

Weihnachtsstollen mit Marzipan
Zutaten
- Milch - 50 ml lauwarm
- Germ - 1/2 Würfel
- Zucker - 30 g
- Mehl - 200 g
- Butter - 90 g kalt
- Cranberries - 60 g
- Datteln - 50 g
- Rosinen - 100 g
- Vanillezucker - 1/2 Pkg.
- Salz - 1 Prise
- Eier - 1 Stk.
- Amaretto - 50 ml
- Mandeln - 50 g gemahlen
- Marzipan - 100 g
- Butter - zum Bestreichen
- Staubzucker - zum Bestreuen
Zubereitung
- Datteln klein schneiden und gemeinsam mit den Rosinen und Cranberries am besten über Nacht in Amaretto einlegen
- Lauwarme Milch mit dem Germ und einer Prise Zucker vermischen und kurz stehen lassen
- Butter in der Küchenmaschine sehr gut aufschlagen
- Ei, Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen und gut verrühren
- Germ-Mischung ebenfalls unterrühren
- Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten
- Den Teig 30 Minuten rasten lassen
- Danach die eingeweichten Früchte und die gemahlenen Mandeln untermischen
- Den Teig nochmal für 30 Minuten gehen lassen
- Marzipan dünn zu einem Rechteck ausrollen
- Den Teig ebenfalls zu einem Rechteck ausrollen und die Marzipanschicht darauf legen
- Von links und rechts den Teig einklappen und einen Stollen formen
- Im vorgeheizten Rohr wird der Weihnachtsstollen nun bei 160 °C ca. 60 Minuten gebacken
- Danach mit geschmolzenem Butter bestreichen und mit Staubzucker bestreuen