Hallo ihr Lieben!
Wir haben vorige Woche ein paar schöne Tage in Südtirol verbracht. Neben tollem Wetter, wunderschönen Bergen und traumhafter Landschaft hat mich natürlich auch das Essen dort beeindruckt. Eine Mischung aus tiroler und italienischer Küche – ein Traum!
Ein Highlight aus der südtiroler Küche waren unter anderem die Schlutzkrapfen. Wer sich nichts darunter vorstellen kann: es sind Teigtaschen – ähnlich wie Ravioli- die in meinem Fall mit Spinat und Ricotta gefüllt waren. Dazu gabs Krautsalat. Außerdem habe ich zum ersten Mal Schüttelbrot probiert. Ich muss allerdings sagen, dass ich mir davon ein bisschen mehr erwartet habe (Sorry an alle Schüttelbrot- Fans 😉 ). Knusprig ok – aber das war mir dann doch ein bisschen zu hart.
Italienischer Flammkuchen
Ich habe mich natürlich wieder einmal von der lokalen Küche inspirieren lassen und möchte euch heute ein Gericht davon zeigen: Italienischer Flammkuchen mit Nüssen, Pesto und Tomaten. In unserem Urlaub habe ich eine ähnliche Version davon als Pizza gegessen. Ich habe das Ganze allerdings heute in Form eines Flammkuchens zubereitet. Das Pesto habe ich gekauft. HIER kommt ihr zu meinem selbstgemachten Basilikumpesto.
Viel Spaß beim Nachkochen, eure Karina

- Mengenangabe: 2-3 Portionen
Italienischer Flammkuchen
Zutaten
- Mehl - 250 g
- Wasser - 100-120 ml warm
- Olivenöl - 1 EL
- Tomaten - 200 g gehackte/passierte
- Tomatenmark - 60 g
- Oregano - 1 TL gerebelt
- Tomaten - 180 g Cocktailtomaten
- Pesto - 2-3 TL Basilikumpesto
- Walnüsse - 40 g
- Mozzarella - 1 Kugel (125 g)
- Parmesan - 50 g gehobelt
- Salz - nach Geschmack
Zubereitung
- Mehl mit warmem Wasser, Öl und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten, gut durchkneten
- Teig dünn ausrollen und auf ein Backpapier legen
- Gehackte Tomaten, Tomatenmark und Oregano gut verrühren und mit Salz abschmecken
- Diese Tomatensauce auf dem Teig verstreichen
- Mozzarella reiben und darauf verteilen
- Parmesan ebenfalls darüberstreuen und die Nüsse verteilen
- Im vorgeheizten Rohr bei 180°C ca. 30 Minuten backen
- Danach halbierte Cocktailtomaten und Pesto darüber geben
Zu Favoriten hinzufügen